Wärme selbst zu gewinnen, hat den Vorteil, dass man nicht von einem anderen Lieferanten abhängig ist, welche die Wärme bereitstellen. Idealerweise ist eine Kreislaufanlage eine Ergänzung für eine Wärmequelle, die sowieso Wärme bzw. Abwärme produziert, wie zum Beispiel ein Heizkraftwerk. Nachteil ist die Abhängigkeit von diesem Lieferanten.
So ist zum Beispiel an einem Standort, den die Deutsche Edelfisch projektiert hatte, das vorgesehene Heizkraftwerk nebenan pleite gegangen. Es hätte der DEG keine Wärme mehr liefern können, wenn es eingeplant worden wäre. Daraus lernte die Deutsche Edelfisch. Daher plant das Unternehmen an jedem Standort autark und unabhängig von Dritten.