„Für mich war die wichtigste Information, dass hier bereits seit vielen Jahren rund um die Uhr störungsfrei und erfolgreich Zander gezüchtet wird.“
Heinz K. aus Krefeld
„Am meisten hat mich die Nachhaltigkeit beeindruckt. Zum Beispiel beim Futter: Bei Hühnern, Schweinen und Rindern muss das 5- bis 16-fache des schlachtreifen Tiergewichts an Futtermenge eingesetzt werden. Beim Zander sind für 1 kg schlachtreifer Zander nur 1 kg Futter nötig – phänomenal. Auch die biologische Reinigung des Wassers hat mich überzeugt. Weil es wieder sauber in den Kreislauf zurückgeführt wird. Eine ressourcenschonende und biologische Produktion. Genauso die Produktion vor Ort, also direkt beim Verbraucher. So stelle ich mir ein nachhaltiges Investment vor.“
Ehepaar G. aus Heidelberg
„Der Vorteil der unterschiedlichen Aufzuchtbecken, weil die jeweiligen Fischgrößen geschützt sind und somit eine hohe Sicherheit bei der Fischaufzucht entsteht. Zudem haben mich die nach Größe sortierten Fische von Becken zu Becken sehen lassen, wie das Geld wächst. Realer Wertzuwachs. Perfekt!“
Katharina K. aus München